Montag, 24. November 2008

Spielbericht, Samstag 22.11.2008

Spielbericht, Meisterschaft Samstag 22.11.2008

Tor: Tino
Abwehr: Flo, Philipp, Philip, Roli
Sturm: Alex, Christoph, Madre, Olles

(1) Gegner: Justiz
Ergebnis: 4:0
Tor: Alex, Christoph, Philipp, Roli

(2) Gegner: Rudolfskai Hotspurs
Ergebnis: 2:0
Tore: Alex (2)

(3) Gegner: Frutti
Ergebnis: 3:0
Tore: Alex, Christoph, Olles

Ausgangssituation: Eine Mannschaft mit einem so großen Kader wie die Fersen kann sich ja jede Woche ein paar Ausfälle leisten - meint man zumindest. Wir können es uns sogar leisten, den Langen mit Sigi nach Hamburg zum Musicalschauen abzukommandieren. Aber die Liste unserer Ausfälle stimmt schon ein bisserl bedenklich: Harry mit einem blauen Fuß vom letzten Samstag, Chief (im Freitagkurs umgeknickt), Richie mit Dauerproblemen im Kreuz; Roli und Alex mit Leistenproblemen - gehören wir bald zum alten Eisen? Von den Ergebnissen her nicht!

Bericht Justiz:
Gegen Justiz erwischten wir diesmal einen Traumstart: der Justiz-Goalie konnte einen platzierten Schuss von Olles nicht halten und Roli staubte ab; ähnlich glücklich fiel das 2:0 (5. Minute), weil der Goalie bei einem Steilpass von Christoph auf Alex um den Tick zu spät aus dem Tor rauskam und Alex den Ball noch ins Tor spitzeln konnte.
Mit diesem Polster konnten wir abwartend aus einer gesicherten Abwehr spielen. Da wir die Räume dicht machten, konnte sich Justiz überhaupt nicht entfalten und kam lediglich zu 2-3 Standardsituationen. Schnelle Konter in Fersenmanier brachten die Entscheidung. Beim 3:0 zog Olles auf der rechten Seite den Konter an und bediente den über das gesamte Spielfeld stürmenden Philipp optimal; sehenswert das 4:0, bei dem Chrisoph mit einem Solo die halbe Justizmannschaft inklusive Tormann umkurfte und aus halbrechter Position traf.

Fazit: Die beste Saisonleistung bisher. Kurtl, Hubinger und Co. waren praktisch während des ganzen Spiels abgemeldet. Wermutstropfen: Roli musste mit einer Leistenzerrung nach der 10. Minute vom Platz.

Bericht Rudolfskai:
Die Devise für das Spiel lautete, Gerhard nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und geduldig auf unsere Chancen zu warten. Roli fehlte uns im Spielaufbau, und der zug nach vorne wollte sich nicht gleich einstellen. Rudolfskai (mit 3!! Wechslern) spielte bemerkenswert offensiv, sodass ich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte.
Den Ausschlag im Spiel gab die Kombination Olles und Alex: nach einer Standardsituation rutschte Olles zwar aus, brachte im Fallen jedoch den Pass auf Alex an, der den Ball mit einem scharfen Schuss von halbrechts im langen Eck unterbrachte. Danach war Rudolfskai 2-3 mal gefährlich und dem Augleich fast so nahe wie wir dem 2:0; die zwingenderen Cahncen hatten jedoch wir: Olles setzte nach einem Bilderbuchkonter eine100%ige Chance alleinstehend aus 3 Metern nur auf die Stange. Die Entscheidung schließlich durch Alex: Einen platzierten Schuss von Ollex konnte Hannes nur wegfausten, und Alex staubte trocken ab.

Fazit: Rudolfskai hätte mit Glück das eine oder andere Tor machen können; die Burschen haben brav mitgespielt und dennoch klar verloren.

Bericht Frutti:
Frutti war nominell recht gut aufgestellt, und Tom Lindenau präsentierte sich mit Drang nach vorne, aber im Spiel kauften wir Ihnen relativ schnell die Schneid ab; den spielstarken Tom klopfte Olles ein paar mal ab, und wir hatten das Spiel immer unter Kontrolle.
Schiri Gerhard Pöttler diesmal mit einer sehr guten Leistung - er sah jedes noch so kleine Foul, ohne, dass er das Spiel dabei zerpfiff. Das Spiel der Frutten kam und diesmal sehr entgegen, und wir konnten eine schöne Aktion nach der anderen herausspielen. Sehenswert das 1:0 - Olliver nach schnell vorgetragenem Angriff und Zuckerpass von Philipp; das 2:0 durch Alex aus ahlbrechter Position; akrobatisch das 3:0 von Christoph nach einem abgewehrten Schuss von Alex kam es zu einem Gestocher an der Strafraumgrenze; Christoph schaffte quasi aus dem Spagat eine Drehung und traf zentral ins Tor.
Mit dem 3:0 waren die Frutten gut bedient, denn Chancen gab es genug, allein der letzte Pass kam nicht immer genau; ein Highlight: das vermeintliche 4:0 durch Philipp, der den Ball mit der Hand im Tor versenkt; Schiri Pöttler verstand da keinen Spaß und schickte ihn mit einer blauen Karte auf die Bank.

Fazit: Viele Chancen, drei Tore, eine blaue Karte.

Dienstag, 18. November 2008

Spielbericht, Samstag 15.11.2008

Spielbericht, Meisterschaft Samstag 15.11.2008

Tor: Chief
Abwehr: Philipp, Philip, Roli
Sturm: Christoph, Harry Madre, Richie

(1) Gegner: Schachtjar
Ergebnis: 1:1
Tor: Philipp

(2) Gegner: Hallenzauberer
Ergebnis: 0:0

Ausgangssituation: Dass man sich im Urlaub nicht unbeding erholen muss, hatte der Lange in dieser Woche bestätigt; denn auch die zweite Runde im Hallencup fand ohne ihn statt; und Tino prolongierte seine Bronchitis: man kann nur hoffen, dass er nicht wie Gianluigi Buffon Gefallen am Zuschauen findet. Chief scheint unterdessen seinen zweiten Frühling zwischen den Torpfosten zu erleben. Das Fehlen von Olles schmerzte zusätzlich: denn nun hatten wir keinen echten Sturmtank in unseren Reihen.

Bericht Schachtjar:
Schlii & Co. hatten aus dem Lehrspiel von letzter Woche gelernt; Schachtjar spielte hinten wesentlich konzentrierter, und bei uns wollte der Schwung aus dem Cupspiel diesmal nicht aufkommen.
Ohne die Achse Roli - Olles neutralsierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld; wir gewannen zwar viele Zweikämpfe, verspielten die gewonnenen Bälle aber gleich wieder durch schlampiges Zuspiel. Die erste nennenswerte Chance ließ 10 Minuten auf sich warten - steiler Pass von Philipp auf Madre und der scheiterte im Duell gegen Didi nur knapp.
Im Spielaufbau agierten wir zu schwerfällig und ließen uns umgekehrt zu weit herausziehen, attackierten nicht konsequent genug und hatten im Spiel nach vorne selbst letztlich zu wenig Platz. Unglücklich fiel das 0:1: Rückpass von Roli auf Chief, der schlug den Ball nicht beherzt genug weg und kassierte prompt ein Schlenzertor Marke Unnötig.
Dann aber zeigten wir Moral und warfen alles nach vorne: Kein Attackieren mehr ab der Mittellinie sondern nach bewährten Hoffenheim-Rezept weit in der gegnerischen Hälfte, und auch Chief stürmte mit. Nach einigen guten Chancen lag der Ausgleich in der Luft und fiel nach einer herrlichen Kombination über Roli - schickte Madre rechts auf die Reise, und der bedient Philipp ideal in der Mitte. Mit Glück (Lattenschuss von Chief) rettete Schachtjar das Unentschieden über die Zeit.

Fazit: Schade, wir haben am Anfang nicht aggressiv genug gespielt, aber Moral bewiesen und den Rückstand aufgeholt; ein Sieg wäre drinnen gewesen.

Bericht Hallenzauberer:
Die Mannen um Adriano präsentierte sich technisch sicher stärker als wir, und wir hatten bereits ein anstrengendes erstes Spiel in den Beinen. So wurde die Partie zu einer Rasenschachpartie, in der sich beide Mannschaften neutralisierten. In einer hart aber fair geführten Partie mussten beide Seiten ein enormes Laufpensum erledigien, ohne dass nennenswerte Chancen rausgeschaut haben.
Letztlich hatten wir ein leichtes spielerisches Übergewicht, da die Hallenzauberer nur durch 2-3 Weitschüsse gefährlich wurden; das Fersenbollwerk in der Abwehr hielt; leider blieben die paar herausgespielten Chancen ungenutzt.

Fazit: Auch hier wäre ein Sieg möglich gewesen, aber man kann nicht von verlorenen Punkten sprechen. Uns fehlte heute ein williger Vollstrecker, der aus den 3 Chancen zumindest ein Tor gemacht hätte.

Montag, 17. November 2008

Spielbericht, Samstag 07.11.2008

Spielbericht, Cup und Meisterschaft Samstag 07.11.2008

Tor: Chief
Abwehr: Flo, Philipp, Philip, Roli
Sturm: Christoph, Madre, Olles, Richie

(1) Cup: Gegner: Schachtjar
Ergebnis: 4:1
Tore: Olles (2), Roli, Richie

(2) Gegner: Black Horse
Ergebnis: 0:0

Ausgangssituation: Nach dem Testspiel gegen Frutti in der Vorwoche waren wir guter Dinge, da wir Teresa, Tom & Co. ganz klar im Griff hatten; allein Tino, der im Vorbereitungsspiel schon nicht ganz fit war, fiel und endgültig aus, fand aber mit Chief einen würdigen Ersatz (ohne dass hier die Leiberfrage aufgeworfen werden soll). Der Lange war wie immer zu dieser Jahreszeit zu einer ausgedehnten Reise (diesmal Madagaska) aufgebrochen, und Alex hielt uns aus der Ferne die Daumen.

Bericht Schachtjar
Wie immer in einem Spiel gegen Schachtjar, war auch diesmal klar: wer das erste Tor schießt, würde wohl als Sieger vom Platz gehen.
Nach ein paar Minuten Abtasten zweier gleichwertiger Mannschaften setzte Riche jedoch den ersten Glanzpunkt im Match - nach idealem steilen Zuspiel von Roli ließ er sich nicht lange bitten und netzte unhaltbar für Didi zum 1:0 ein. Danach drängte Traube auf den Ausgleich - lief sich jedoch stets in unserer Abwehr fest, und aus im Konter gelang der nächste Streich: nach einem Solosprint auf der rechten Seite flankte Philipp ideal auf Olles, der nahm den Ball direkt und versenkte ihn im Stile eines Goalgetters ins Kreuzeck- 2:0.
Postwendend fiel der Anschlusstreffer, aber wir kontrolierten das Spiel und kamen zu einer Reihe weiterer guter Chancen: So tankte sich Roli in der Mitte durch, Didi konnte seinen Schuss nur wegfausten, und Roli verwertete den Abpraller aus halbrechter Position. Das 4:1 (abermals durch Olles, nach eher glücklichem Zuspiel - ein Roller von Philipp) brachte die entgültige Entscheidung.

Fazit: Eine taktische Meisterleistung. Dem Gegner wurde kein Raum gelassen, und die eigenen Chancen wurden eiskalt genutzt. Ein Detail am Rande: Alle Tore fielen durch Spielzüge über rechts.

Bericht Black Horse:
Im Gegensatz zum vorsichtigen Abtasten gegen Schachtjar gelang uns gleich ein fulminater Start, und Christoph hätte das Spiel gleich in den ersten paar Minuten zu unseren Gunsten drechen können - aber er scheiterte nach 2maligen idealen Zuspiel von Madre; die Jung-Rössler wirkten in den ersten Minuten wie paralysiert.
Dann aber organisierten Sie einen dichten Abwehrriegel, gegen den wir die restliche Spielzeit anliefen. Um das Tor sauber zu halten setzten die Burschen alle fairen und unfairen Mittel ein: halten, stoßen, rempeln - und wir waren nicht in der Lage, ihnen das entscheidende Tor zu machen. Während sich das Spiel zur Gänze (Black Horse hatte im gesamten Spiel eine einzige Konterchance) in der gegnerischen Hälfte abspielte, d.h. unsere Abwehrreihen dicht hielten, gelang vorne rein gar nichts. Im Stile einer Volksschulmannschaft wurde der Ball überall hingedroschen, nur nicht ins Tor.

Fazit: Die Kopie des Meisterschaftsspiels vom letzten Jahr; hinten hui, vorne pfui; zwei verlorene Punkte, die wirklich weh taten... wir ließen ca. 20 Chancen ungenutzt.