Spielbericht, Meisterschaft Samstag 13.12.2008
Tor: Tino
Abwehr: Flo, Philipp, Philip, Richie
Sturm: Alex, Christoph, Madre, Olles
(1) Gegner: Dynamo Viola
Ergebnis: 10:0
Tor: Alex (3), Olles (2), Philipp (2), Christoph, Madre, Richie
(2) Cup: Gegner: Löwen
Ergebnis: 4:0
Tor: Christoph, Madre, Olles, Richie
Ausgangssituation:Unsere Verletztenliste ist um einen Namen länger, denn der Lange musste in dieser Saison nach krankheits- und urlaubsbedingten nun auch einen verletzungsbedingten Ausfall verkraften hatte. Fit meldete sich jedoch Richie und überraschenderweise Alex, nachdem der Weltcup in Liberec abgesagt worden war.
Bericht Rössl
Die Burschen nahmen es nicht so genau mit der Pünktlichkeit, denn um 09:30 waren gerade mal zwei Dynamospieler auf dem Platz, und erst 5 Minuten später, als man zumindest über drei Feldspieler und einen (Ersatz)goalie zur Verfügung hatte, gings dann wirklich los.
Es dauerte auch nicht lange, da besorgte Alex aus der ersten flüssig heraus gespielten Aktion das 1:0; in den nächsten paar Minuten vernebelte er jedoch gleich vier 100%ige, davon zweimal an die Stange (dafür gabs nach dem Spiel eine Runde Radler – Prost!).
Der Torreigen begann dann aber mit dem 2:0 durch Richie aus der Distanz, dann das 3:0 durch Madre, der sich im Infight gegen zwei Dynamospieler durchsetzte, dann trugen sich auch Olles, Christoph und Philipp zum Teil gleich mehrfach in die Torliste ein. Sehenswert: Das 6:0 Kopfballeinlage in Hrubeschmanier durch Alex nach perfektem Aufspiel von Olles; und nach 16 Minuten stand's ) 9:0.
Danach war Dynamo komplett, und uns gelang in der Folge nur noch der Abschluss durch Philipp; unser kürzestes Spiel bisher mit einer Spieldauer von nur 23 Minuten…
Fazit: Ein schwacher Gegner, der zu weit vom Gegner wegstand, wenig fürs Spiel tat, schleißig attackierte und zum Tore schließen einlud.
Bericht Justiz:
Didi Emich & Co. und hatten ihr Spiel einzig und allein darauf ausgerichtet, den Ball hinten gut zu kontrollieren und möglichst wenig Tore zuzulassen. Dementsprechend schwer taten wir uns am Anfang; noch dazu, weil wir zumeist durch die Mitte kamen. Mit der ersten Chance fällt das 1:0: Olles erkämpfte sich den Ball an der Strafraumgrenze – Doppelpass mit Alex und der Ball zappelte im Netz.
Trotzdem gings weiter zäh her, und die Löwen versuchten die Räume dicht zu machen – dann spielte Christoph Madre ideal an, der jedoch von Emich im Strafreaum gescheckt wurde und auf dem Goalie zu liegen kam. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Richie sicher. Wenige Minuten später: Freistoßsituation – Philip spielte den ungedeckten Madre ideal an, und der versenkte den Ball aus halblinker Position im rechten Kreuzeck. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Christoph: Er erkämpfte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball gegen Didi Emich, Pass zu Madre, der den Ball beim Aufspielen glücklich an einem Abwehrspieler vorbeischwindelte, und Christoph ließ dem Goalie keine Chance.
Fazit: Die Variante mit Richie als Ankurbler in der Abwehr bewährte sich gut. Zwei sichere Siege – gut fürs Torverhältnis…
Montag, 15. Dezember 2008
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Spielbericht, Samstag 06.12.2008
Spielbericht, Cup und Meisterschaft Samstag 06.12.2008
Tor: Tino
Abwehr: Flo, Philipp, Philip, Roli
Sturm: Christoph, Gernot Madre, Olles
(1) Gegner: Rössl
Ergebnis: 1:1
Tor: Olles
(2) Cup: Gegner: Justiz
Ergebnis: 1:0
Tor: Olles
Ausgangssituation: Vor dem heutigen Tag galt vor allem: Verlieren verboten, und nachdem Roli die Hiobsbotschaft verkündet hatte, dass er bis Jahresende ausfallen würde, mussten wir hoffen, dass der Fersenbeton diese Bewährungsprobe überstehen würde. Zu allem Überfluss war auch Harry erkältet, aber auch Olles und der Lange kämpften mit verstopfter Nase und brennenden Lungen.
Bericht Rössl
Ein Unentschieden war vor Matchbeginn wohl das Wunschresultat für uns, denn mit zwei Kranken in der Truppe konnte man nur tiefstapeln; zum Glück hatte Philipp mit Gernot eine Entlastung für den Sturm aktivieren können.
Rössl machte jedoch keineswegs das druckvolle Spiel, denn Oliver Jarau zog nicht wie gewohnt das Spiel der Rössler von hinten auf. So hatten wir die ersten Chancen, und eine Unachtsamkeit bei Rössl brachte das 1:0. Abstoß von unserem Tor, Phillipp spielte einen weiten Pass auf Olles, der alleinstehend gegen Messi MIT DEM RECHTEN FUSS traf. Nur ein paar Minuten später hatte Christoph abermals mit einer 1:1-Situation das vorentscheidende 2:0 auf dem Fuß. Schockierend ein Siebenmeter, der von einem noch nicht wirklich wachen Schiri Didi nach vermeintlichen Foul vom Langen an Stix!! verhängt wurde; zum Glück für Tino schoss Oliver Pink am Tor vorbei.
Dann zog Rössl das Spiel stärker an sich und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und, Rössl konnte gleichziehen: Einen perfekt vorgetragenen Konter schloss Stix perfekt ab, und kam aus Standardsituationen zu zwei weiteren guten Möglichkeiten, die Tino glänzend parierte.
Am Ende hätte fast der Sieg für uns herausgeschaut: Einen Querschläger von Olles brachte Madre nicht im Tor unter, und Gernot konnte in der letzten Minute ein sehenswertes Solo nicht perfekt abschließen.
Fazit: Am Ende ein Unentschieden, das verdient war, auch wenn wir dem Sieg näher waren als Rössl.
Bericht Justiz:
Da Flo nach dem ersten Spiel arbeiten musste, gings gegen Justiz richtig zur Sache: Hier musste irgendwie ein Sieg her; und gerade davor hatten Kurtl & Co den Hallenzauberern ordentlich die Schneid abgekauft.
Gegen Justiz standen wir hinten sehr dicht, und ließen die beiden Stürmer kaum zur Geltung kommen; im Gegenzug waren wir jedoch meist brandgefährlich , und abermals konnte sich Olles auszeichnen: bei einem schnell vorgetragenen Konter von Philip angespielt, netzte er in bewährter Manier aus unmöglichem Winkel von links hoch ins lange Eck ein - keine Chance für den Goalie.
Justitz kam in der Folge zwar zu ein paar guten Chancen, fand jedoch stets in Tino seinen Meister. Im Gegenzug waren wir im Konterspiel brandgefährlich, scheiterten aber am gegnerischen Goalie oder am eigenen Unvermögen: Madre nach Stanglpass von Philipp, Madre und Philipp in 1:1-Situationen; da hätten locker noch 2-3 Tore fallen müssen. Justiz konnte am Schluss nur noch wenig dagegen halten.
Fazit: Ein verdienter Einzug ins Cuphalbfinale, trotz den Fehlens von Alex und Roli ein starkes Spiel mit vielen Möglichkeiten aber leider zu wenig Toren.
Tor: Tino
Abwehr: Flo, Philipp, Philip, Roli
Sturm: Christoph, Gernot Madre, Olles
(1) Gegner: Rössl
Ergebnis: 1:1
Tor: Olles
(2) Cup: Gegner: Justiz
Ergebnis: 1:0
Tor: Olles
Ausgangssituation: Vor dem heutigen Tag galt vor allem: Verlieren verboten, und nachdem Roli die Hiobsbotschaft verkündet hatte, dass er bis Jahresende ausfallen würde, mussten wir hoffen, dass der Fersenbeton diese Bewährungsprobe überstehen würde. Zu allem Überfluss war auch Harry erkältet, aber auch Olles und der Lange kämpften mit verstopfter Nase und brennenden Lungen.
Bericht Rössl
Ein Unentschieden war vor Matchbeginn wohl das Wunschresultat für uns, denn mit zwei Kranken in der Truppe konnte man nur tiefstapeln; zum Glück hatte Philipp mit Gernot eine Entlastung für den Sturm aktivieren können.
Rössl machte jedoch keineswegs das druckvolle Spiel, denn Oliver Jarau zog nicht wie gewohnt das Spiel der Rössler von hinten auf. So hatten wir die ersten Chancen, und eine Unachtsamkeit bei Rössl brachte das 1:0. Abstoß von unserem Tor, Phillipp spielte einen weiten Pass auf Olles, der alleinstehend gegen Messi MIT DEM RECHTEN FUSS traf. Nur ein paar Minuten später hatte Christoph abermals mit einer 1:1-Situation das vorentscheidende 2:0 auf dem Fuß. Schockierend ein Siebenmeter, der von einem noch nicht wirklich wachen Schiri Didi nach vermeintlichen Foul vom Langen an Stix!! verhängt wurde; zum Glück für Tino schoss Oliver Pink am Tor vorbei.
Dann zog Rössl das Spiel stärker an sich und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und, Rössl konnte gleichziehen: Einen perfekt vorgetragenen Konter schloss Stix perfekt ab, und kam aus Standardsituationen zu zwei weiteren guten Möglichkeiten, die Tino glänzend parierte.
Am Ende hätte fast der Sieg für uns herausgeschaut: Einen Querschläger von Olles brachte Madre nicht im Tor unter, und Gernot konnte in der letzten Minute ein sehenswertes Solo nicht perfekt abschließen.
Fazit: Am Ende ein Unentschieden, das verdient war, auch wenn wir dem Sieg näher waren als Rössl.
Bericht Justiz:
Da Flo nach dem ersten Spiel arbeiten musste, gings gegen Justiz richtig zur Sache: Hier musste irgendwie ein Sieg her; und gerade davor hatten Kurtl & Co den Hallenzauberern ordentlich die Schneid abgekauft.
Gegen Justiz standen wir hinten sehr dicht, und ließen die beiden Stürmer kaum zur Geltung kommen; im Gegenzug waren wir jedoch meist brandgefährlich , und abermals konnte sich Olles auszeichnen: bei einem schnell vorgetragenen Konter von Philip angespielt, netzte er in bewährter Manier aus unmöglichem Winkel von links hoch ins lange Eck ein - keine Chance für den Goalie.
Justitz kam in der Folge zwar zu ein paar guten Chancen, fand jedoch stets in Tino seinen Meister. Im Gegenzug waren wir im Konterspiel brandgefährlich, scheiterten aber am gegnerischen Goalie oder am eigenen Unvermögen: Madre nach Stanglpass von Philipp, Madre und Philipp in 1:1-Situationen; da hätten locker noch 2-3 Tore fallen müssen. Justiz konnte am Schluss nur noch wenig dagegen halten.
Fazit: Ein verdienter Einzug ins Cuphalbfinale, trotz den Fehlens von Alex und Roli ein starkes Spiel mit vielen Möglichkeiten aber leider zu wenig Toren.
Montag, 8. Dezember 2008
Spielbericht, Samstag 29.11.2008
Spielbericht, Meisterschaft Samstag 29.11.2008
Tor: Tino
Abwehr: Flo, Langer, Philipp, Philip
Sturm: Christoph, Harry, Madre
(1) Gegner: Dream Team
Ergebnis: 4:0
Tore: Christoph, Madre, Philip, Philipp
Ausgangssituation: Dreamteam, Cupsieger in der letzten Saison ist als Gegner nie zu unterschätzen, insbesondere, wenn Stürmer Kreil als "Knipser" in den Reihen steht. Unsere Verletztenliste wird nicht kleiner: Die Verletzungen von Roli (Aduktorenzerrung) und Chief (Bänderverletzung im Sprunggelenk) stellten sich als langwieriger heraus.
Bericht Dream Team:
Unser Motto für das Spiel lautete, "über den Kampf zum Sieg zu kommen", und die Tatsache, das Robert Pirker bei Dream Team das Tor hütete, sollte sich nicht unbedingt als Nachteil für uns entpuppen. Wir standen von Beginn an gut am Mann und hatten das Glück, dass Philipp gleich nach 5 Minuten eine Eckballvorlage vom Langen perfekt nutzte: ein wuchtiger Schuß ins Kreuzeck, und da gabs nichts zu halten für Oldboy Pirker.
Nach dem 1:0 kam Dreamteam zu ein paar richtig guten Chancen: einmal rettete Tino gegen den allein heranstürmenden Kiebler, und er glänzte auch bei einem verdeckten Schuss von Kreil nach einer Ecke.
Entscheidend war jedoch das 2:0. Aggressives Vorchecking durch Christoph, der sich den Ball erkämpfte und den viel zu weit im Feld stehenden Goalie überhob - Marke sehenswert. Von diesem Zeitpunkt an kontrollierten wir das Spiel nach Belieben, spielten eine Reihe von sehenswerten Chancen heraus. Das 3:0 (Madre - ein "Roller", nachdem Priker den ersten Schussversuch nicht festhalten konnte) und ein wunderschön herausgespieltes Tor zum 4:0 durch Philip (sein ALLERERSTES TOR in der USI-MEISTERSCHAFT) waren die logische Folge.
Fazit: Wir hätten gut und gerne noch 3-4 Tore schießen können. Ein verdienter Sieg, auch wenn der Fersenbeton hinten ein bisserl bröckelte; allzu exzessiver Christkindlmarktbesuch einzelner Spieler machte sich in Sachen Spritzigkeit bemerkbar.
Tor: Tino
Abwehr: Flo, Langer, Philipp, Philip
Sturm: Christoph, Harry, Madre
(1) Gegner: Dream Team
Ergebnis: 4:0
Tore: Christoph, Madre, Philip, Philipp
Ausgangssituation: Dreamteam, Cupsieger in der letzten Saison ist als Gegner nie zu unterschätzen, insbesondere, wenn Stürmer Kreil als "Knipser" in den Reihen steht. Unsere Verletztenliste wird nicht kleiner: Die Verletzungen von Roli (Aduktorenzerrung) und Chief (Bänderverletzung im Sprunggelenk) stellten sich als langwieriger heraus.
Bericht Dream Team:
Unser Motto für das Spiel lautete, "über den Kampf zum Sieg zu kommen", und die Tatsache, das Robert Pirker bei Dream Team das Tor hütete, sollte sich nicht unbedingt als Nachteil für uns entpuppen. Wir standen von Beginn an gut am Mann und hatten das Glück, dass Philipp gleich nach 5 Minuten eine Eckballvorlage vom Langen perfekt nutzte: ein wuchtiger Schuß ins Kreuzeck, und da gabs nichts zu halten für Oldboy Pirker.
Nach dem 1:0 kam Dreamteam zu ein paar richtig guten Chancen: einmal rettete Tino gegen den allein heranstürmenden Kiebler, und er glänzte auch bei einem verdeckten Schuss von Kreil nach einer Ecke.
Entscheidend war jedoch das 2:0. Aggressives Vorchecking durch Christoph, der sich den Ball erkämpfte und den viel zu weit im Feld stehenden Goalie überhob - Marke sehenswert. Von diesem Zeitpunkt an kontrollierten wir das Spiel nach Belieben, spielten eine Reihe von sehenswerten Chancen heraus. Das 3:0 (Madre - ein "Roller", nachdem Priker den ersten Schussversuch nicht festhalten konnte) und ein wunderschön herausgespieltes Tor zum 4:0 durch Philip (sein ALLERERSTES TOR in der USI-MEISTERSCHAFT) waren die logische Folge.
Fazit: Wir hätten gut und gerne noch 3-4 Tore schießen können. Ein verdienter Sieg, auch wenn der Fersenbeton hinten ein bisserl bröckelte; allzu exzessiver Christkindlmarktbesuch einzelner Spieler machte sich in Sachen Spritzigkeit bemerkbar.
Abonnieren
Posts (Atom)